MASKERADA

Ein neuer Bozner Fasching.
Veranstaltungen anlässlich der Präsentation der Bozner Maske.

16>21.02.2023

Maskerada - ein neuer Bozner Fasching ist die letzte Phase des 2021 angebahnten Projekts ,,Die Bozner Maske". lm Rahmen der lnitiative fanden im Laufe des Jahres 2022 eine Reihe von Aktivitäten statt, die darauf abzielten, den Bozner Fasching auf partizipative Weise - unter direkter Beteiligung der Bevölkerung -neu zu erdenken.
lm Mittelpunkt des Projekts steht die Schaffung einer Maske, die die Stadt Bozen darstellt. Entwickelt wird die Maske vom Centro Maschere e Strutture Gestuali der Familie Sartori auf der Grundlage der Vorschläge und Anregungen von Erwachsenen und Kindern.
Am Faschingsdienstag 2023 wird die Maske den Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen einer Aufführung im Stadttheater vorgestellt. Dieser Abend schließt eine Reihe von lnitiativen ab, die die Stadt zwischen dem Unsinnigem Donnerstag und dem Faschingsdienstag (16. bis 21. Februar 2023) beleben werden.
Maskerada ist ein Veranstaltungsprogramm, mit dem der Fasching auf ungewöhnliche Weise gefeiert wird. Die lnitiative wird von einem Netzwerk von Körperschaften und Vereinen gefördert, die Jung und Alt unterhalten, während sie die Präsentation der Bozner Maske erwarten.

VOLLES PROGRAMM

DONNERSTAG

16.02
2023

Faschingsfeier mit dem VKE

Von 14.-00 bis 17:00 Uhr
Petrarcapark in der Nähe der Bar Pippo

8 Spielstationen, ein Spielbereich mit Bewegungs­und Gleichgewichtsspielen, Krapfenausgabe und lnfostand sowie Kinderschminken mit Casa Bimbo Tagesmutter.
Organisiert vom VKE in Zusammenarbeit mit Arciragazzi Bozen und Stiftung Upad.

Faschingsfeier 2023

Von 14:30 bis 18.-00 Uhr
Semirurali-Sozialpark

Verschiedene Einrichtungen des Netzwerks des Semirurali-Sozialparks, die vom Verein La Strada-Der Weg koordiniert werden, wollen eine Faschingsfeier für Kinder und Familien veranstalten.
Am 16. Februar werden verschiedene Unterhaltungs-aktivitäten angeboten, wie Gruppentänze, Kinderschminken, Geschicklichkeitsspiele und Workshops.
Organisiert vom Charlie Brown, als Partner des Semirurali Sozialparks, in Zusammenarbeit mit VKE, Villa delle Rose, Streetwork und Ali Together.

SAMSTAG

18.02
2023

La Gran Parata di Zan Ganassa

Mit der Truppe TEATRO DEL DRAGO FAMIGLIA D'ARTE MONTICELLI
Zwei Aufführungen:
11:00 UND 18:00 Uhr - Dauer 1 Stunde
Altstadt Bozen

Die Route umfasst zehn Stationen.
Hinweg: ausgehend vom Stadttheater (Giuseppe Verdi Platz). Eisackstraße. Walther-Platz, Kornplatz, Rathausplatz, Laubengasse, Obstplatz, Museumstraße.
Rückweg: Museumstraße, Obstplatz, Musterplatz, Walther-Platz, vom Verdi-Platz über die Postgasse und die Eisackstraße bis zum Stadttheater.
Plötzlich taucht eine Handvoll umherziehender, ironischer und lauter Komödianten in den Straßen der Stadt auf: die Truppe von Zan Ganassa. Der Festumzug folgt dem fahrenden Puppentheaterwagen im Rhythmus von Ziehharmonika und Organetto.
Dieser Festumzug mit antikem Flair ist eine Hommage an die Masken der Commedia dell'Arte, die das Publikum in die Atmosphäre eines Volkstheaters der Vergangenheit zurückversetzen wird.
Organisiert vom Stadttheater Bozen.

Firmian’s carneval

Von 14.-00 bis 17:00 Uhr
Montessori-Platz, Firmian

Der Fasching in Firmian gliedert sich in einen Prozess der Gemeinwesenentwicklung ein. Am Platz werden verschiedene Spiele der Vergangenheit, der Erwachsenen und andere lnitiativen vorgeschlagen: Gruppentänze, Kostümeschau und Preisverleihung, Musik, Speisen, Kinderschminken.
Organisiert vom Familiezentrum, Westpol, ASSB-BSB und Stadt Bozen.

FASCHINGSDIENSTAG

21.02
2023

KarnevalCircus

Von 14:00 bis 17:00 Uhr
Amphitheater/Petrarcapark in der Nähe der Bar Pippo

Arciragazzi Bozen überrascht euch in Zusammenarbeit mit SLAM Circus - Spazio Laboratorio Arte e Movimento mit spektakulären Nummern und atemberaubenden Workshops für Kinder. Fasching ist die Zeit des Jahres, in der wir sein können, wer wir wollen. Wir haben beschlossen, waghalsige Jongleure zu sein!!!
Kinderschminken mit Casa Bimbo Tagesmutter.

ABSCHLUSSEVENT

18:00 Uhr
Stadttheater Bozen - Teatro Studio

Monolog einer Maske am Hof von König Laurin
von Walter Valeri
mit Salvatore Cutrì
Maske von Sarah Sartori
Regie von Walter Valeri und Paola Piizzi

Es ist Faschingszeit - Zeit, die ldentität der Bozner Maske zu enthüllen!
Begleitet wird der Monolog von einer Ausstellung von Masken der Familie Sartori, einem von Cooperativa 19 produzierten Dokumentarfilms, der die Entstehung der ersten Maske der Stadt nachzeichnet.

Freier Eintritt, Reservierung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | 0471 301566 | whatsapp 366 6311044

Außerschulische Aktivitäten

In der Faschingswoche sind weitere außerschulische Aktivitäten für Kinder und Jugendliche geplant, die Sie unter dem Link der Stadt Bozen finden: https://opencity.comune.bolzano.it/News/Comunicati-stampa/Attivita-extrascolastiche-2022-2023

GASTHAUS FINK – Maskerada special

Der Fasching, genauso wie die Liebe, geht durch den Magen. Probiere es mal bei Gasthaus Fink, der chef des Hauses hat sich etwas besonderes einfallen lassen!
In Zusammen Arbeit mit Verkehrsamt der Stadt Bozen.

Weitere lnformationen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.lamascheradibolzano.com

facebook e instagram

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.